Vortrag "Adlige in Ägypten - Kavalierstouren"
- Wann:
- Sa 01.10.2022
15:30 Uhr - Wo:
- Schloss Nossen auf Karte zeigen
- Preise:
- Erwachsene 8,00 Euro | ermäßigt 5,00 Euro
- Für Kinder geeignet:
- nein
Schon in der Bibel wird „Ägyptenland“ erwähnt und fasziniert bis heute die europäische Bevölkerung. Die Kreuzzüge ließen Ritter nach dem Heiligen Land fahren und viele von ihnen waren auch in Ägypten. Der Strom der Pilger und Kavaliere, der Forscher und Repräsentanten sowie der Urlauber und Abenteurer reißt nicht ab. Bis heute reisen sie in das Land der Pharaonen.
Ob die Gründe der Reisenden in den vergangenen Jahrhunderten ähnlich waren und welche beschwerlichen Umstände einige Persönlichkeiten auf ihrer Reise zu meistern hatten, wird in dem Vortrag veranschaulicht.
Referent: Karl Heinrich von Stülpnagel (Ltd. Restaurator und Möbelhistoriker am Ägyptischen Museum der Universität Leipzig)
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (33 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- A 14 (Leipzig - Dresden)
Abfahrt Nossen-Nord oder Nossen-Ost, Richtung Nossen Markt (touristische Ausschilderung leider unzureichend) - A 4 (Chemnitz - Dresden)
Abfahrt Siebenlehn, Richtung Nossen Markt (touristische Ausschilderung leider unzureichend) - B101 (Meißen - Freiberg)
- B 175 (Döbeln - Nossen)
- S36 (Waldheim - Nossen)
Parkplätze
Parkplätze finden sich an der Schlosszufahrt (neben der Stadtkirche) nur in begrenzter Zahl und mit Zeitbegrenzung. Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Markt Nossen oder günstiger auf dem Parkplatz 'Grüner Weg' (Parkleitsystem folgen, ca. 300 m vom Schloss entfernt).
ÖPNV
- Buslinie 424 (Dresden - Altzella)
- Buslinie 750 (Freiberg - Nossen - Döbeln)
- Buslinie 418/412 (Meißen - Nossen)
- Buslinie 420 (Lommatzsch - Nossen)
Fahrrad
Schloss Nossen liegt am Muldetalradweg; der Muldentalradweg hat bei Döbeln eine Verbindung zum Elberadweg www.elberadweg.de.
Bahn