Nossener Lesenacht
- Wann:
- Fr 24.06.2022
19:00 - 22:00 Uhr
stündliche Lesung (ca. 20 Minuten) 19 Uhr | 20 Uhr | 21 Uhr - Wo:
- Schloss Nossen auf Karte zeigen
- Preise:
- frei
- Für Kinder geeignet:
- nein
Endlich lädt die Kleinstadt an der Mulde wieder zum Gruseln und Träumen oder Glucksen ein. Mehr als 20 Leseorte in der Stadt bieten ein Programm für Kinder und Erwachsene, bevor es dann zur krönenden Abschlusslesung in das Ballhaus "Sachsenhof" geht. Das Schloss Nossen ist einer der Leseorte.
Im Weinkeller des Schlosses liest Veranstaltungsmanagerin Juliane Schikade eine Geschichte aus „Die Elfe im Schlafsack“ von Wolfgang Müller. Oder ist es doch eine elfencodierte Erzählung aus der Gegenwart? Schikade ist begeistert von dem untrüglichen Augenzwinkern und humorvollen Fingerzeig des Autors und möchte ihre Begeisterung mit den Zuhörern teilen.
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Dresden (33 km)
Informationen zur Ankunft:
PKW
- A 14 (Leipzig - Dresden)
Abfahrt Nossen-Nord oder Nossen-Ost, Richtung Nossen Markt (touristische Ausschilderung leider unzureichend) - A 4 (Chemnitz - Dresden)
Abfahrt Siebenlehn, Richtung Nossen Markt (touristische Ausschilderung leider unzureichend) - B101 (Meißen - Freiberg)
- B 175 (Döbeln - Nossen)
- S36 (Waldheim - Nossen)
Parkplätze
Parkplätze finden sich an der Schlosszufahrt (neben der Stadtkirche) nur in begrenzter Zahl und mit Zeitbegrenzung. Nahegelegene Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Markt Nossen oder günstiger auf dem Parkplatz 'Grüner Weg' (Parkleitsystem folgen, ca. 300 m vom Schloss entfernt).
ÖPNV
- Buslinie 424 (Dresden - Altzella)
- Buslinie 750 (Freiberg - Nossen - Döbeln)
- Buslinie 418/412 (Meißen - Nossen)
- Buslinie 420 (Lommatzsch - Nossen)
Fahrrad
Schloss Nossen liegt am Muldetalradweg; der Muldentalradweg hat bei Döbeln eine Verbindung zum Elberadweg www.elberadweg.de.
Bahn
Veranstalter
Kultur in Nossen KuNo e. V.